Herzlich willkommen in der evangelisch-lutherischen Sankt Michaelis Kirche. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck...
Der Altar und die Fenster im Hochchor ziehen nicht nur den Blick an, sondern haben auch eine besondere reichhaltige Geschichte.
Die große Orgel beherrscht den Raum, aber in St. Michaelis gibt es noch mehr Orgeln zu entdecken.
Erfahren Sie etwas über die Anfänge des Klosters auf dem Kalkberg - und über den Bäcker, der 22 Mann auf einen Streich niedergestreckt hat.
Die Kanzel - fast ein Bilderbuch der Bibel...
Wie das Kloster vom Berg in die Stadt kam - und seines wertvollsten Schatzes beraubt wurde.
Wie ein Abt evangelisch wurde und warum Johann Sebastian Bach níe auf unserer Orgel gespielt hat.
Herman Billung bin ich genannt, in dem römischen Reich wohl bekannt [...] Da stifte ich Gott und dem Adel zu Ehren, Und baute dieses Kloster St. Michael wohlwahr
Besuchen Sie hier den ältensten Teil unserer Kirche und lassen Sie sich etwas von den Steinen erzählen.
Wer ist wie Gott? Wie der Namenspatron Michael den Wandel durch die Zeiten begleitete...